![]() Hair treatment agent containing d,l-mandelic acid
专利摘要:
公开号:WO1988004549A1 申请号:PCT/EP1987/000698 申请日:1987-11-12 公开日:1988-06-30 发明作者:Eugen Konrad;Herbert Mager;Hans-Jürgen BRAUN;Thomas Clausen 申请人:Wella Aktiengesellschaft; IPC主号:A61K8-00
专利说明:
[0001] B e s c h r e i b u n g [0002] Haarbehandlungsmittel mit einem Gehalt an D,L-Mandelsäure [0003] Gegenstand der Erfindung ist ein Haarbehandlungsmittel mit einem Gehalt an D,L-Mandelsäure sowie deren Verwendung als Konservierungsstoff in Haarbehandlungsmitteln. [0004] Haarbehandlungsmittel enthalten in der Regel einen Konservierungsstoff, welcher die Mittel vor dem Befall durch Mikroorganismen wirksam schützen soll. [0005] Für den Einsatz in Haarbehandlungsmitteln werden an einen Konservierungsstoff verschiedene Anforderungen gestellt. So sollte er einerseits in physiologischer und dermatologischer Hinsicht gut verträglich sein und andererseits über eine gute keimhemmende oder sogar keimtötende Wirkung verfügen. Beide Anforderungen sind meist nur schwer miteinander vereinbar. [0006] Als übliche in Haarbehandlungsmitteln verwendete Konservierungsstoffe seien beispielsweise Formaldehyd, 5-Brom- 5-nitro-1,3-dioxan, p-Hydroxybenzoesäureester, 2,4,4'- Trichlor-2'-hydroxy-diphenylether, 5-Chlor-2-methyl-3- isothiazoIon, 2-Methyl-3-isothiazoIon und 2-B rom-2-nitro¬propan-1,3-diol genannt. [0007] In letzter Zeit sind einige Konservierungsstoffe, wie beispielsweise Formaldehyd und 2-Methyl-3-isothiazolon, in den Verdacht geraten, nicht genügend verträglich zu sein. Von konservierend wirkenden Aldehyden und Phenolen ist bekannt, daß diese mit Proteinen reagieren oder mit diesen in denaturierender Weise in Wechselwirkung treten. Bei Aldehyden besteht zudem eine große Gefahr der Sensibilisierung, während Phenole, wie zum Beispiel die Salicylsaure, insbesondere in höheren Konzentrationen, κeratclytιscn wirken. Aus den vorstehend genannten Gründen werden die Aldehyde, soweit möglich, als Konservierungsstoffe umgangen und die Phenole in möglichst niedriger Konzentration in Haarbehandlungsmitteln eingesetzt. [0008] Es ist offensichtlich, daß ein Bedarf an einem Konservierungsstoff für Haarbehandlungsmittel besteht, welcher weder zur Gruppe der Aldehyde noch der Phenole gehört, und welcher eine gute konservierende Wirkung sowie eine gute Verträglichkeit aufweisen soll. [0009] Hierzu wurde nun gefunden, daß durch die Verwendung von D,L-MandeIsäure als Konservierungsstoff in Haarbehandlungsmitteln die gestellten Anforderungen in vollem Umfang erfüllt werden. [0010] Die D,L-Mandelsäure ist nicht sensibilisierend, nicht mutagen und gut hautverträglich. Weiterhin besitzt sie eine sehr gute keimhemmende und keimtötende Wirkung. [0011] Die Verwendung von D,L-Mandelsäure als Konservierungsstoff wird erheblich dadurch erleichtert, daß sie sehr gut in Wasser löslich und völlig geruchsneutral ist. Darübeihinaus ist D,L-Mandelsäure in sehr hoher Reinheit und preisgünstig im Handel erhältlich. [0012] Gegenstand dieser Anmeldung ist somit ein Haarbehandlungsmittel, welches im wesentlichen frei von Konservierungsstoffen ist und einen pH-Wert von 2,5 bis 6,8 besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß es 0,02 bis 2,0 Gewichtsprozent, vorzugsweise 0,15 bis 0,8 Gewichtsprozent, D,L-Mandelsäure enthält. [0013] Obwohl die Mandelsäure in den Haarbehandlungsmitteln vorzugsweise als alleiniger Konservierungsstoff eingesetzt wirc, können zusätzlich bis zu 0,15 Gewichtsprozent eines oder mehrerer bekannter Konservierungsstoffe, beispielsweise p-Hydroxybenzoesäuremethytester oder Salicylsäure, eingesetzt werden, falls die in dem Mittel enthaltenen Rohstoffe sehr stark von Mikroorganismen befallen sind. [0014] Die in der Anmeldung beschriebenen Haarbehandlungsmittel können in einer beliebigen für die Haarbehandlung geeigneten Zubereitungsform, wie zum Beispiel in Form einer Lösung, insbesondere einer wäßrigen oder wäßrig-alkoholischen Lösung, einer Lotion, einer Creme, einer Emulsion, eines Gels oder auch in Form eines Aerosols vorliegen. Bevorzugte Zubereitungen sind Haarspülungen, Haarpflegeemulsionen, Haarkurpackungen, Haarfestiger oder Shampoos. Die erfindungsgemäßen Haarbehandlungsmittel können aber auch als Haarfärbemittel, Haartönungsmittel oder als Fixiermittel für die Haarverformung vorliegen. [0015] Es handelt sich dabei um Zubereitungen, die je nach ihrem An wendungszweck für kürzere oder längere Zeit auf dem Haar verbleiben. [0016] Die Zusammensetzung dieser haarkosmetischen Zubereitungen stellt eine Mischung der konservierend wirkenden D,L-Mandelsäure mit weiteren für das jewei lige Haarbehandlungsmittel erforderlichen Wirkstoffen, wie zum Beispiel Haarfarbstoffen oder kosmetischen Harzen, und üblichen Bestandteilen dar. [0017] Als übliche Bestandteile von Haarbehandlungsmitteln kommen insbesondere Wasser, niedere aliphatische Alkohole, wie zum Beispiel Ethanol, Propanol und Isopropanol, mehrwertige Alkohole, wie Glycerin und Propylenglykol, kationische, anionische, amphotere oder nichtionogene Tenside, wie zum Beispiel Fettalkoholsulfate, Fettalkoholethersulfate, Alkylsulfonate, Alkylbenzolsulfonate, Fettsauretaurioe, oxethylierte Fettalkohole, oxethy lierte AIkyiohenole, FettsaurealKanolamide, Alkyltrimethylammoniumsalze, AlkyIbetaine, weiterhin natürliche, modifizierte natürliche oder synthetische Polymere, wie zum Beispiel Schellack, Alginate, Gelatine, Pektine, Cellulosederivate, Chitosan, Polyvinylpyrrolidon, Polyvinylacetat, Acrylsäure- oder Methacrylsäurepolymerisate, basische Polymerisate von Estern aus Acrylsäure oder Methacrylsäure mit AminoaIkoholen beziehungsweise die Salze oder Quatermsierungsprodukte dieser basischen Polymerisate, Polyacrylnitril sowie Copolymerisäte aus derartigen Verbindungen, wie beispielsweise Polyvinylpyrrolidon-Vinylacetat, ferner Verdicker, wie zum Beispiel natürliche öle, Stärke, Paraffinöl, Wachse, Vaseline und höhere Fettalkohole, weiterhin physiologisch verträgliche anorganische Salze, wie zum Beispiel Natriumchlorid, sowie außerdem Pflegestoffe wie zum Beispiel Lanolinderivate, Cholesterin und Pantothensäure, weiterhin Farbstoffe, Pigmente, Antischuppenwirkstoffe, Komplexbildner, Parfümöle, Treibgase und Antioxidantien in Betracht. [0018] Die erwähnten Bestandteile werden in den für solche Zwecke üblichen Mengen verwendet, zum Beispiel die Netzmittel und Emulgatoren in Konzentrationen von etwa 0,5 bis 30 Gewichtsprozent, während die Verdicker in einer Menge von etwa 0,1 bis 25 Gewichtsprozent und die Pflegestoffe in einer Menge von etwa 0,1 bis 5 Gewichtsprozent in den Zubereitungen enthalten sein können. [0019] Die nachfolgenden Beispiele sollen den Gegenstand der Erfindung näher erläutern ohne ihn darauf zu beschränken. [0020] Beispiele für Haarbehandlungsmittel [0021] Beispiel 1: Haarwaschmittel [0022] 0,6 g DL-Mandelsäure 40,0 g Laurylalkohol-diglykolethersulfat, Natriumsalz (26prozentige wäßrige Losung) 0,5 g Parf umo l 4,0 g Natriumch lorid 54,9 g Wasser ________ [0023] 100,0 g [0024] Der pH-Wert wurde mit verdünnter Natronlauge auf 4,5 bis 5,5 eingestellt. Das Haarwaschmittel nach Beispiel 1 zeigt im Konservlerungsbelastungstest eine sehr gute Konservierung. [0025] Beispiel 2: Haarwaschmittel [0026] 0,6 g DL-Mandelsäure 16,0 g Laurylalkohol-dIglykolethersulfat, Natriumsalz ( 70prozentige wäßrige Lösung) [0027] 4,0 g NatrIumchlorld 79,4 g Wasser ________ [0028] 100,0 g [0029] Der pH-Wert wird mit verdünnter Natronlauge auf 4,5 bis 5,5 eingestellt. [0030] Das Haarwaschmittel nach Beispiel 2 ist trotz der fehlenden Vorkonservierung des darin enthaltenen Waschrohstoffs sehr gut konserviert. [0031] Beispiel 3: Haarfestiger [0032] 8,0 g DL-Mandelsäure (10prozentlge wäßrige Lösung) [0033] 1,0 g Chitosan, medrigviskos (zu 80 Prozent entacetyhert) 7,0 g Ethanol 84,0 g Wasser ________ [0034] 100,0 g In dem Haarfestiger nach Beispiel 3 dient DL-Mandelsäure sowohl zur Auflösung (Salzbildung) von Chitosan als auch zur Konservierung. Der pH-Wert der Lösung ergibt sich zu 3,6 bis 4,0. Die Konservierung ist sehr gut. [0035] Beispiel 4: Haarkurmittel - Rinse [0036] 0,30 g DL-Mandelsäure [0037] 1,00 g StearylaIkohol [0038] 1,00 g Vaseline [0039] 0,25 g Glycerinmonostearat [0040] 0,25 g Glycerindistearat [0041] 0,25 g Cetyl-trimethyl-ammoniumchlorid [0042] 96,95 g Wasser ________ [0043] 100,00 g [0044] Das Kurmittel nach Beispiel 4 mit einem pH-Wert von 2,5 bis 3,5 ist sehr gut konserviert. [0045] Beispiel 5: Haartönungsmittel [0046] 0,-15 g DL-Mandetsäure [0047] 2,00 g Cetylstearylalkohol [0048] 0,40 g NatriumlaurylsuIfat [0049] 0,10 g Disperse Blue 3 [0050] 0,05 g 2-Amino-4-nitro-phenol [0051] 0,05 g p-Hydroxy-benzoesäuremethylester [0052] 97,25 g Wasser ________ [0053] 100,00 g [0054] Das Haartonungsmittel nach Beispiel 5 mit einem pH-Wert von 4 bis 5 ist gut konserviert. [0055] Die Prozentangaben dieser Anmeldung stellen, soweit nicht anders vermerkt, Gewichtsprozente dar. Die Güte der Konservierung der vorstehend beschriebenen Haarbehandlungsmittel wurde durch den in der Literatur The United States Pharmacopeia, 21. Auflage, (1985), Seite 1151 beschriebenen Konservierungsbelastungstest festgestellt. Hierbei wurden die Haarbehandlungsmittel mit den Mikroorganismen [0056] Candida albicans (ATCC Nr. 10231), Aspergillus niger (ATCC Nr. 16404). Escherichia coli (ATCC Nr. 8739). Pseudomonas aeruginosa (ATCC Nr. 9027), and Staphylococcus aureus (ATCC Nr. 6538) [0057] verunreinigt und die Entwicklung der Keimzahl über einen Zeitraum von 28 Tagen überwacht.
权利要求:
ClaimsP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Haarbehandlungsmittel, im wesentlichen frei von Konservierungsstoffen, mit einem pH-Wert von 2,5 bis 6,8, daαurch gekennzeichnet, daß es 0,02 bis 2,0 Gewichtsprozent D,L-Mandelsäure enthält. 2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es 0,15 bis 0,8 Gewichtsprozent D,L-Mandelsäure enthält. 3. Mittel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß es als Lotion, als Gel, als Creme oder als Aerosol vorliegt. 4. Mittel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es niedere aliphalische Alkohole, kationische, an ionische, amphotere oder nichtionogene Tenside, natürliche, modifizierte natürliche oder synthetische Polymere, Verdicker, Pflegestoffe, Farbstoffe, Pigmente, Parfümöle, Komplexbildner oder Antioxidantien enthält. 5. Verwendung von D,L-Mandelsäure zur Konservierung von Haarbehandlungsmitteln mit einem pH-Wert von 2,5 bis 6,8.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 DE60020342T2|2006-01-26|Tiefeindringende antimikrobielle zusammensetzungen EP0490053B1|1994-08-03|Haarkur in Form einer Mikroemulsion US7758851B2|2010-07-20|Preservative systems and their use in cosmetic preparations CA2148651C|2000-07-18|Utilisation de composes antifongiques et de composes antibacteriens halogenes pour diminuer la chute des cheveux CA2272366C|2006-12-12|Compositions containing an antifungal and a cationic agent JP2831592B2|1998-12-02|髪の機械的特性を保持および/または増強するためにフラボノイド類を使用した化粧品組成物および髪の保護方法 JP3061417B2|2000-07-10|四級化パンテノール化合物及びその使用 CN1041989C|1999-02-10|协同杀菌组合物 SU580806A3|1977-11-15|Способ получени косметических препаратов US6942851B2|2005-09-13|Composition for the treatment of human hair US5798121A|1998-08-25|Stable cosmetic, dermatological or pharmaceutical composition comprising selenium disulphide and at least one zinc salt ES2320643T3|2009-05-27|Composiciones con acido anisico y gliceridos. US6040347A|2000-03-21|Treatment of seborrhoea/cutaneous disorders with octoxyglycerol CA1329779C|1994-05-24|Hair treatment compositions containing natural ingredients EP1238645B1|2005-01-12|Antischuppenmittel US6607716B1|2003-08-19|Pediculicidal compositions, a kit, and methods of use CA1253809A|1989-05-09|Hair conditioning CN101495089B|2019-06-11|用于口用组合物的组合物及其制备和应用 US8501206B2|2013-08-06|Liquid concentrate for preserving cosmetics US20020012647A1|2002-01-31|Compositions and methods for treating hair and skin using aqueous delivery systems EP1543829A1|2005-06-22|Antiseptische bakterizide und die antiseptischen bakterizide enthaltende kosmetika, arzneistoffe und lebensmittel US3816616A|1974-06-11|Unitary shampoo and cream rinse compositions EP1357884B1|2010-04-28|Zusammensetzung zur behandlung von keratinfasern, die ein kationisches polyvinyllactam enthalten sowie ein konditioniermittel DE60219460T2|2008-01-03|Alkoholfreies flüssig-konzentrat zur konservierung von kosmetischen, haushalts- und technischen produkten US7192601B2|2007-03-20|Antimicrobial and sporicidal composition
同族专利:
公开号 | 公开日 FI883795A0|1988-08-16| FI883795D0|| DK460488D0|1988-08-17| GR880300144T1|1988-12-16| DK460488A|1988-08-17| FI883795A|1988-08-16| ES2003844A4|1988-12-01| EP0272438A1|1988-06-29| DE3643418A1|1988-06-30|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1988-06-30| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): DK FI NO US | 1988-08-16| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 883795 Country of ref document: FI |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DEP3643418.3||1986-12-19|| DE19863643418|DE3643418A1|1986-12-19|1986-12-19|Haarbehandlungsmittel mit einem gehalt an d,l-mandelsaeure|FI883795A| FI883795A0|1986-12-19|1988-08-16|D,l-mantelsyra innehaollande haorvaordsmedel.| DK460488A| DK460488A|1986-12-19|1988-08-17|Haarbehandlingsmidler med indhold af d,l-mandelsyre| NO883699A| NO883699L|1986-12-19|1988-08-18|Haarbehandlingsmiddel med et innhold av d,l-mandelsyre.| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|